Lager Trennwand Systeme

Phase III des Innenausbaus

Ab einer gewissen Größe der Immobilie kann es sinnvoll sein, den Ausbau mit Lagerboxen in Phasen auszuführen.

Das Second Home Lagerhaus in Nieder-Olm bei Mainz verfügt insgesamt über 5.300 m² vermietbarer Lagerfläche (Bruttofläche ca. 7.500 m²). Hiervon sind nunmehr rund 90 % des Innenausbaus mit Selfstorage Systemen abgeschlossen.

Hier einige Impressionen der Selfstorage Boxen des dritten Bauabschnittes.

Kellertrennwandsysteme Lager-Trennwand Selfstorage-Boxen-Hersteller Selfstorage-Hersteller Selfstorage-Systeme Selfstorage-Trennwand

Selfstorage Garagen

Selfstorage auch in Größe von Garagen!

Ab einer bestimmten Größe an insgesamt zur Verfügung stehender Self Storage Fläche macht es Sinn, den Ausbau mit Trennwandsystemen in Phasen auszuführen. So bietet sich zudem die Möglichkeit, auf die lokal durchaus unterschiedliche Nachfragesituation zu reagieren und den Mix an Lagergrößen anzupassen.

Der Second Home Selfstorage Neubau in Nieder-Olm bei Mainz liegt trotz Eröffnung mitten in der Corona-Krise weit über Plan und hat nun bereits die Phase II ausgebaut. Weitere 1.000 m² an Lagerfläche für Privat und Gewerbe stehen ab sofort zur Verfügung. Enthalten sind ebenfalls Lagerabteile in Größe einer Garage, allerdings hinsichtlich der Sicherheit, Beheizung/Klimatisierung und Flexibilität (Mietdauer) deutlich hochwertiger als klassische Garagen!

Mehr Informationen …

Selfstorage Markt

Deutschland

Der Selfstorage Markt in Deutschland entwickelt sich weiter. Das Wachstum konzentrierte sich bis 2015 vorwiegend auf die Errichtung von zweckgebundenen Neubauten oder Umbauten von Bestandsimmobilien im Sinne klassischer Nutzung und Vermarktung. Mit den ersten Franchise Konzepten und seit 2016 auch frühen automatisierten Mikro-Storage-Einrichtungen in zentralsten Lagen hat sich das Thema „Selfstorage“ mehr und mehr auch an außergewöhnlichen Standorten durchgesetzt.

Kombinationen aus klassischen Vermarktungskonzepten und digitalen Möglichkeiten geraten - ganz im Zeichen der Zeit - vermehrt in den Fokus. Nicht nur, dass in Zeiten der Corona-Pandemie der Schutz von Mitarbeitern und Kunden eine immer bedeutsamere Rolle für das Funktionieren einer Anlage und die Gesundheit aller Beteiligten spielt, es wird am Ende des Tages auch zu einer noch komfortableren und sichereren Lagerung führen. Nicht nur hinsichtlich des Lagergutes, sondern besonders auch für die Einlagernden!