Selfstorage Neubau Wyk – Ein Meilenstein für die Lagerbranche

Neubau einer Selfstorage Lagerhalle in Wyk auf Föhr. Ein Meilenstein für die Lagerbranche!

Bei bestem Inselwetter wird die Sohle für den neuen Selfstorage Bau geschüttet!

Wyk auf Föhr, eine idyllische Insel in der Nordsee, bekannt für ihre malerischen Strände und ihren charmanten Charakter, wird bald einen bedeutenden Neubau in seiner Geschäftswelt begrüßen - eine moderne Selfstorage Lagerhalle am Kohharder Weg 10. Der Bau dieser Lagerhalle markiert einen wichtigen Meilenstein für die Lagerbranche auf der Insel und wird den Bewohnern und Unternehmen von Wyk auf Föhr eine sichere und bequeme Lösung für die Lagerung von persönlichen Gegenständen und Waren bieten.

Ein herausragendes Merkmal dieses Neubaus ist die gegossene Sohle, die für eine solide Basis sorgt. Die Bodenplatte oder Sohle ist ein entscheidendes Element jeder Lagerhalle, da sie die Grundlage für den gesamten Bau bildet. Eine fachmännisch gegossene Sohle gewährleistet eine ebene, stabile und langlebige Oberfläche, die den Anforderungen einer Lagerhalle gerecht wird. Sie bietet auch Schutz vor Feuchtigkeit und sorgt für eine effiziente Nutzung des Raums.

Die Selfstorage Lagerhalle in Wyk auf Föhr wird mit modernster Sicherheitstechnik ausgestattet sein, um die Sicherheit der gelagerten Gegenstände zu gewährleisten. Dazu gehören Sicherheitskameras, Zugangskontrollsysteme und Alarmanlagen, um die Privatsphäre und den Schutz der Lagergüter zu gewährleisten.

Der Neubau dieser Lagerhalle wird den Bewohnern und Unternehmen von Wyk auf Föhr eine bequeme Möglichkeit bieten, persönliche Gegenstände wie Haushaltsgegenstände, Möbel oder saisonale Artikel sicher und geschützt zu lagern. Auch für Unternehmen bietet die Selfstorage Lagerhalle eine optimale Lösung für die Lagerung von Waren, Werkzeugen oder Inventar.

Die Lage der Lagerhalle am Kohharder Weg 10 in Wyk auf Föhr ist strategisch günstig gelegen und ermöglicht einen einfachen Zugang für Kunden aus der Umgebung. Mit der wachsenden Nachfrage nach Lagermöglichkeiten auf der Insel wird die Selfstorage Lagerhalle eine wichtige Ergänzung für die lokale Wirtschaft sein und den Bedürfnissen der Gemeinschaft gerecht werden.

Der Neubau der Selfstorage Lagerhalle in Wyk auf Föhr ist ein spannender Schritt für die Lagerbranche auf der Insel. Mit modernster Technik, einer soliden Bodenplatte und erstklassiger Sicherheit wird diese Lagerhalle den Bewohnern und Unternehmen von Wyk auf Föhr eine zuverlässige Lösung für ihre Lagerbedürfnisse bieten. Egal, ob es sich um kurzfristige oder langfristige Lagerung handelt, die Selfstorage Lagerhalle am Kohharder Weg 10 wird eine praktische und sichere Option für die Aufbewahrung von Gegenständen auf der charmanten Insel Wyk auf Föhr sein.

Mehr Informationen und Reservierung: Meerlager Self Storage

Selfstorage-bauen

Selfstorage-Bau

Neubau einer Lagerhalle – Wyk auf Föhr

Neubau einer Selfstorage Lagerhalle in Wyk auf Föhr

Mehr Lager für Privatpersonen und Gewerbetreibende gibt es schon in diesem Jahr zu mieten bei Meerlager Selfstorage. Der Neubau der modernen Lagerhalle in Wyk hat mit der Gründung und den Bodenarbeiten begonnen. Die Eröffnung ist für den Herbst 2023 geplant. Die Bauzeit beträgt nach Erhalt der Baugenehmigung somit nur etwa 9 Monate.

Weitere Informationen gibt es direkt auf Meerlager.de

Selfstorage Neubau

Selfstorage Eröffnen

Selfstorage Gründung

Selfstorage Salzburg NEU!!!

Salzburgs modernste Lagerhalle für Privat und Gewerbe

Die Gollackner GmbH geht mit ihrem neuesten Projekt Lagerboxen.at auf die Zielgerade, denn der Neubau der modernsten 3.000 m² Selfstorage Lagerhalle in der Gnigler Str./Fabrikstraße in Salzburg (Österreich) steht kurz vor der Fertigstellung.

Das moderne Lagertrennwandsystem im Innenbereich ist bereits installiert und die Direct Access Units (Außenboxen) warten lediglich auf den Stromanschluss. In der ersten Ausbauphase werden zunächst zwei Etagen in Betrieb genommen, sodass den Mietern im Erdgeschoss sodann 17 geräumige und direkt anfahrbare Außenboxen zur Verfügung stehen werden.

Auf zweien der insgesamt drei Geschosse sind im Innenbereich bereits hochmoderne und volldigitalisierte Selfstorage Systeme verbaut und bieten mit rund 170 Lagerabteilen in unterschiedlichen Größen und Abmessungen Platz für jeden Bedarf.

Zugang zur ihren Lagerboxen erhalten die Mieter per App. Abgerundet wird die Vollautomatisierung durch ein ausgereiftes Sicherheitskonzept, welches sowohl den vorbeugenden Brandschutz als auch eine ausgereifte Gebäudeüberwachung berücksichtigt.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Projekt: Lagerboxen.at

Lagertrennwaende

Selfstorage Salzburg

Lagerhalle Neubau Salzburg

Lagerboxen Salzburg

Mietlager Bau

Neubau Lagerhalle

Selfstorage Garagen

Selfstorage Österreich

Gollackner Selfstorage Neubau Salzburg – Richtfest /Firstfeier

Lagerboxen.at in Salzburg - Richtfest / Firstfeier

Der Neubau der dreigeschossigen Selfstorage Lagerhalle für Privat und Gewerbe in Salzburg liegt voll im Plan und wird am 04.08.2022 die Firstfeier feiern.

Was ist eine Firstfeier/ein Richtfest?

In Österreich „Firstfeier“ benannt entspricht es in Deutschland dem „Richtfest“. Dieses feiert man, sobald der Rohbau fertiggestellt ist und der Dachstuhl steht. Im Rahmen dieser Feierlichkeit wird seitens des Bauherrn vor allem den am Bau beteiligten Firmen und Handwerkern im Form gedankt. Ein zünftiges Mal gehört, ebenso wie das ein oder andere Getränk, üblicherweise dazu. Im Zentrum der Feier steht nicht der Bauherr, sondern es sind die Handwerker, die den Bau errichtet haben und denen der Dank gehört. Das Aufhängen einer Richtkrone oder eines Richtbaumes ist traditioneller Bestandteil der Festivität, ebenso der Richtspruch des Poliers. Im Zuge des Aufsagens des Richtspruches durch den Polier werden meist Gläser zerschlagen. Dieser Usus soll dem Bauwerk Glück bringen.

Was ist Selfstorage?

Es werden Selfstorage Lagerräume in unterschiedlichen Größen und Abmessungen an Privatpersonen und Gewerbetreibende vermietet. Selfstorage bedeutet frei übersetzt „selbst lagern“. Das heißt, es werden Lagerabteile vermietet und die Mieter lagern ihre Gegenstände selbst (!) ein oder aus. Im Grunde kann man es verstehen als „verlängertes Wohnzimmer“ oder „externes Gewerbelager“.

Was zeichnet diesen Neubau aus?

Die Gollackner GmbH ist ein bereits seit Jahren etabliertes Einlagerungsunternehmen in Salzburg. Mit diesem Neubau erweitert das Unternehmen sein Angebot und trägt vor allem den Zeichen der Zeit Rechnung. Angefangen beim Online-Buchungsprozess bis hin zur Qualität der aufwändig gesicherten Lagerabteile werden für Salzburg neue Maßstäbe gesetzt. Ein wahres Premium-Selfstorage-Produkt für jedermann!

Weitere Informationen und Reservierungen: https://www.lagerboxen.at/

Premium-Selfstorage-Salzburg Selfstorage-Bauen Selfstorage-Neubau Selfstorage-Oesterreich Selfstorage-Salzburg-Firstfeier-Richtfest

 

Neubau einer Selfstorage Immobilie Salzburg

Selfstorage Halle bauen

Im Gegensatz zu komplexen Wohn- oder Büroimmobilien ist der Neubau einer Selfstorage Immobilie einerseits sehr viel preiswerter und andererseits vergleichsweise einfach und schnell umzusetzen.

Unabhängig davon, dass im direkten Vergleich sowohl niedrigere Baukosten als auch die geringere Bauzeit für die Errichtung eines Mietlagers sprechen, sind natürlich behördliche Vorgaben zu berücksichtigen. In diesem Zusammenhang ist zunächst zu prüfen, was baurechtlich wie und in welchem Umfang auf dem zu bebauenden Grundstück umgesetzt werden darf. Nicht immer, bzw. selten ist „quadratisch – praktisch – gut“ genehmigungsfähig. Einschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Geschosse, Bauhöhen, Abstandsflächen, etc. sind zu berücksichtigen und führen nicht selten zu Abweichungen vom grundsätzlich optimalen „Würfel“.

Planung einer Selfstorage Halle in Österreich

Was in Deutschland gilt, ist auch für Bauvorhaben in Österreich gültig. Bebauungsplan (B-Plan) und brandschutzrechtliche Vorgaben/Gesetze sind in der Planung und Entwicklung zu berücksichtigen. Je weiter der Planungsprozess voranschreitet, desto mehr bekommt die Lagerhalle ein „Gesicht“. Vor allem im Dialog mit genehmigenden Behörden können Visualisierungen beim Bauantrag hilfreich sein, um nicht nur die Nutzung der Immobilie zu veranschaulichen sondern zudem die Wahrnehmung der Immobilie von der abstrakten Grundriss-Ebene auf eine visuelle und emotionale Ebene zu heben. Die Immobilie wird „(be-)greifbar“!

Selfstorage Neubau in Salzburg

Auch der Neubau einer modernen und vollautomatisierten Selfstorage Anlage in Salzburg hat sich an o.a. Richtlinien und Gesetzen orientieren müssen. Die Firma Gollackner, die bereits seit etwa 40 Jahren in Salzburg im Bereich der Einlagerung aktiv und etabliert ist, hat die Zeichen der Zeit erkannt und erweitert mit einem besonderen und hochwertigen Neubau das Angebot. Ab dem dritten Quartal 2022 werden hochwertige und sichere Lagerabteile nach dem Selfstorage Konzept in unterschiedlichsten Größen und Abmessungen sowohl für Privatpersonen als auch für Gewerbetreibende zur Verfügung stehen. Mieter können einen Lagerraum sodann ganz unkompliziert Online buchen und selbst verwalten.

Selfstorage Salzburg – Impressionen

Hilfreich im Genehmigungsverfahren waren auch hier Visualisierungen zum Neubauprojekt.

1-Selfstorage-Halle-bauen 2-Selfstorage 3-Selfstorage-Salzburg 4-Selfstorage-Baukosten 5-Selfstorage-Bauantrag 6-Selfstorage-Neubau-Oesterreich 7-Gollackner-Selfstorage-Salzburg 8-Selfstorage-Brandschutz 9-Selfstorage-Bauantrag 10-Selfstorage-Neubau-Visualisierung 11-Selfstorage-Neubau

12-Selfstorage-Planung

Hier Informationen zu Ihrem eigenen Projekt in Deutschland oder Österreich einholen!