Dachbegrünung | Neubau

Selfstorage-Neubau-Dach

Dachbegrünung, ein Plus für die Umwelt

Gründächer sind nicht nur ein Mehr für die Umwelt!

Dachbegrünungen werden im Neubau immer öfter zum Thema. Vielerorts sind sie bereits behördlich gefordert und Bestandteil der Baugenehmigung. Auf den ersten Blick kommt aufgrund der höheren Baukosten sowie späteren Unterhaltskosten nicht immer Begeisterung auf. Auf den zweiten Blick erkennt man aber auch die vielen Vorteile.

Weiterlesen

Selfstorage Garagen

Selfstorage auch in Größe von Garagen!

Ab einer bestimmten Größe an insgesamt zur Verfügung stehender Self Storage Fläche macht es Sinn, den Ausbau mit Trennwandsystemen in Phasen auszuführen. So bietet sich zudem die Möglichkeit, auf die lokal durchaus unterschiedliche Nachfragesituation zu reagieren und den Mix an Lagergrößen anzupassen.

Der Second Home Selfstorage Neubau in Nieder-Olm bei Mainz liegt trotz Eröffnung mitten in der Corona-Krise weit über Plan und hat nun bereits die Phase II ausgebaut. Weitere 1.000 m² an Lagerfläche für Privat und Gewerbe stehen ab sofort zur Verfügung. Enthalten sind ebenfalls Lagerabteile in Größe einer Garage, allerdings hinsichtlich der Sicherheit, Beheizung/Klimatisierung und Flexibilität (Mietdauer) deutlich hochwertiger als klassische Garagen!

Mehr Informationen …

Systeme richtig integrieren

Selfstorage Systeme richtig integrieren!

Nachdem die „Hülle“ des Neubaus in Nieder-Olm nahezu fertiggestellt ist, wird parallel im Inneren fleißig an der Integration des Herzstückes gearbeitet.

Die Installation des Trennwandsystems läuft auf vollen Touren. In Abstimmung mit entsprechender Klimatisierung (Be- und Entlüftung) werden den privaten und gewerblichen Mietern schon ab dem 01.08.2020 diverse Lagerabteile in unterschiedlichen Größen und Abmessungen zur Verfügung stehen.

Angefangen beim Schließfach mit einem Volumen von 1 m³ bis hin zum Großlager mit ca. 300 m³ werden rund 900 unterschiedliche Lagerräume angeboten.

Als besonderes Highlight gelten die Premium-Plus-Boxen. Im Unterschied zu den videoüberwachten, blickdichten und über ein Zutrittskontrollsystem erreichbaren klassischen Lagereinheiten verfügen die Premium-Plus-Lagerräume über zusätzliche individuelle Alarmierungs- und Benachrichtigungseinrichtungen. Ideal für alle Mieter, die stets wissen wollen, wer wann Zugang zum Abteil hatte, bzw. ob die Tür unberechtigt geöffnet wurde.

Neubau eines Selbstlagerzentrums in Nieder-Olm bei Mainz:

Second Home Selfstorage

Am Langgewann 14

55268 Nieder-Olm

https://www.sh-storage.de/

 

Selfstorage-Ausbau

Selfstorage-Klimatisierung

Selfstorage-Planung

Selfstorage System

Klimatisierung | Temperatur

Klimatisierung – Selfstorage Neubau

Je nach Lage der Immobilie und der Anzahl an Fenstern auf der Südseite (+Ost/+West) kann sich die Temperatur im Lagerbereich an sonnigen Tagen schon einmal merklich erhöhen. In unseren Breitengraden mit durchschnittlich rund 1.800 Sonnenstunden pro Jahr (vgl. Mallorca/Spanien, durchschnittlich ca. 2.800 Sonnenstunden pro Jahr = 7,7 Std./Tag) kann es zwar auch zu Peaks kommen, diese stellen für gelagerte Güter allerdings weiniger ein Problem dar, als für den ein oder anderen Mieter von Lagereinheiten.

Das subjektive Empfinden des Mieters (zu bestimmten Zeiten sicherlich die objektive Situation): „Wow! Ist das heiß hier!“

Aber: Ist es in der heimischen Wohnung oder auf dem Dachboden kühler?

Macht es Sinn, die Lagerflächen zu klimatisieren? Sinnvoll kann es sein, wenn es Bestandteil des eigenen Geschäftsmodelles (USP) ist, die Kosten das Investment nicht überstrapazieren und/oder die operativen Kosten einem keinen Strich durch die Rechnung machen.

Hinsichtlich einer Klimatisierung der Lagerbereiche können sich die Meinungen unterscheiden, nicht jedoch sollten sie es bezüglich der Arbeitsräume der Mitarbeiter. Diese sollten selbstverständlich den gängigen Richtlinien und Vorschriften entsprechen, dürfen aber gerne auch über diese Anforderungen/Empfehlungen hinausgehen! Auch Be- und Entlüftungen, Sonnenschutz-Jalousien, bzw. Kühlungen bestimmter Technik-Räume (Serverraum, Zentralbatterie, …) können, insbesondere im Neubau oft zu moderaten Kosten eingebunden werden.

Second Home Selfstorage klimatisiert die Arbeits- und Technikräume aktiv!

Selfstorage Klimatisierung