Gollackner Selfstorage Neubau in Salzburg
Update zum Baufortschritt der dreigeschossigen Lagerhalle für Privat und Gewerbe.
Vermietung und Reservierung von Lagerabteilen demnächst auf: www.lagerboxen.at/
Update zum Baufortschritt der dreigeschossigen Lagerhalle für Privat und Gewerbe.
Vermietung und Reservierung von Lagerabteilen demnächst auf: www.lagerboxen.at/
Gollckackner investiert Millionen für einen Neubau zum Zwecke der Erweiterung des Lagerangebotes für Privatkunden und Gewerbetreibende.
Rechtzeitig informieren und Lagermöglichkeiten reservieren auf: Selfstorage Salzburg
Aktuelle Fotos zum Baufortschritt:
Der Startschuss für den Neubau in Salzburg ist gefallen.
Weitere Infos hier: Gollackner Selfstorage in Salzburg
Im Gegensatz zu komplexen Wohn- oder Büroimmobilien ist der Neubau einer Selfstorage Immobilie einerseits sehr viel preiswerter und andererseits vergleichsweise einfach und schnell umzusetzen.
Unabhängig davon, dass im direkten Vergleich sowohl niedrigere Baukosten als auch die geringere Bauzeit für die Errichtung eines Mietlagers sprechen, sind natürlich behördliche Vorgaben zu berücksichtigen. In diesem Zusammenhang ist zunächst zu prüfen, was baurechtlich wie und in welchem Umfang auf dem zu bebauenden Grundstück umgesetzt werden darf. Nicht immer, bzw. selten ist „quadratisch – praktisch – gut“ genehmigungsfähig. Einschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Geschosse, Bauhöhen, Abstandsflächen, etc. sind zu berücksichtigen und führen nicht selten zu Abweichungen vom grundsätzlich optimalen „Würfel“.
Was in Deutschland gilt, ist auch für Bauvorhaben in Österreich gültig. Bebauungsplan (B-Plan) und brandschutzrechtliche Vorgaben/Gesetze sind in der Planung und Entwicklung zu berücksichtigen. Je weiter der Planungsprozess voranschreitet, desto mehr bekommt die Lagerhalle ein „Gesicht“. Vor allem im Dialog mit genehmigenden Behörden können Visualisierungen beim Bauantrag hilfreich sein, um nicht nur die Nutzung der Immobilie zu veranschaulichen sondern zudem die Wahrnehmung der Immobilie von der abstrakten Grundriss-Ebene auf eine visuelle und emotionale Ebene zu heben. Die Immobilie wird „(be-)greifbar“!
Auch der Neubau einer modernen und vollautomatisierten Selfstorage Anlage in Salzburg hat sich an o.a. Richtlinien und Gesetzen orientieren müssen. Die Firma Gollackner, die bereits seit etwa 40 Jahren in Salzburg im Bereich der Einlagerung aktiv und etabliert ist, hat die Zeichen der Zeit erkannt und erweitert mit einem besonderen und hochwertigen Neubau das Angebot. Ab dem dritten Quartal 2022 werden hochwertige und sichere Lagerabteile nach dem Selfstorage Konzept in unterschiedlichsten Größen und Abmessungen sowohl für Privatpersonen als auch für Gewerbetreibende zur Verfügung stehen. Mieter können einen Lagerraum sodann ganz unkompliziert Online buchen und selbst verwalten.
Hilfreich im Genehmigungsverfahren waren auch hier Visualisierungen zum Neubauprojekt.
Hier Informationen zu Ihrem eigenen Projekt in Deutschland oder Österreich einholen!