Projektentwicklung - Neubau - Selfstorage Bochum
Auf geht´s in Bochum Hofstede ...
Auf geht´s in Bochum Hofstede ...
SECOND HOME Selfstorage wird ab Juli 2020 auf einer BGF von 7.500 m² rund 900 Lagerabteile für Privat und Gewerbe vermieten. Qualitativ werden sowohl klassische Selfstorage Units angeboten als auch Premium-Lagerboxen mit zusätzlichen Sicherheits-Features. Die Lagerflächen werden in unterschiedlichen Größen und Abmessungen vorgehalten, sodass individuelle Lösungen für jeden Anspruch bedient werden können.
Second Home Selfstorage
Langgewann 14
55268 Nieder-Olm
Mehr Informationen:
So wird das neue Mietlager in Nieder-Olm bei Mainz aussehen. Rund 1.000 sichere, saubere und trockene Lagermöglichkeiten für Privat und Gewerbe!
Selfstorage für jedermann!
Hochwertige Möbel kurzfristig einlagern beim Umzug. Einlagerung im Selfstorage Lagerhaus für Privat & Gewerbe. Möbel und Kartons lagern. Sie planen einen Umzug und wollen kurzfristig oder langfristig (1 Jahr und länger) Möbel einlagern?
Polster-, Leder-, Holzmöbel sowie sonstige Einrichtungsgegenstände können Sie in modernen Selbstlagerzentren günstig, flexibel, sicher und trocken in Eigenregie zwischenlagern. Lagerräume für Umzüge und Einlagerung stehen in unterschiedlichen Abmessungen und Größen jedermann zur Verfügung.
Die Lagerflächen für Hausrat, einzelne Möbelstücke und ganze Wohnungseinrichtungen können kurzfristig (ohne Vorlaufzeit) und für flexible, individuelle Zeitspannen gemietet werden. Wer beim Umziehen sehr kurzfristig einen Lagerort für eine private Einlagerung sucht, kann einfach mit seinem kompletten Hausstand vorfahren, sich das passende Lager mieten und noch am gleichen Tag kurzfristig einlagern. Tipp: Wenn Sie langfristig lagern wollen, fragen Sie nach Rabatten und Sonderpreisen für "Dauermieter"!
In nahezu jedem Selfstorage Center gilt: Je langfristiger die Zeit der Einlagerung, desto höher die Rabatte und geringer die monatlichen Kosten der Möbeleinlagerung.
Für das gestapelte Unterstellen von Kartons, zur Aktenlagerung und Aufbewahrung von privaten Einrichtungsgegenständen einer durchschnittlichen Mietwohnung gilt erfahrungsgemäß folgende Grundregel:
Gehen Sie von 10 bis 15 % der Wohnungsgrundfläche als Grundfläche für den Lagerraum aus. Die meisten Lagerabteile verfügen über eine Raumhöhe von ca. 3,00 m, sodass Sie gut in die Höhe stapeln können.
Auf Grundlage obiger Formel müssten Sie bei einer 50 m²-Wohnung eine Lagerfläche mit ca. 5 bis 7,5 m² mieten, um alle Einrichtungsgegenstände unterstellen zu können. Der Transportumfang entspricht einem Umzugsvolumen von etwa 15 bis 22,5 m³ oder 2 Fahrten mit einem Sprinter oder der halben Beladung eines LKW 7,5 t.