Lager Hut Itzehoe

MOINSEN! Lager Hut Selfstorage Standort in Itzehoe

Nach langwieriger Planungs- und Genehmigungsphase können nun weitere Fortschritte vermeldet werden.

Umbau/Umnutzung/Lagerbühne (Mezzanine)

Mit heutigem Tage wurde die Ausstattung eines Teiles der Bestandsimmobilie nebst Lagerbühne (Mezzanine) mit Selfstorage Systemen abgeschlossen. Die Immobilie verfügt über weiteres Ausbaupotenzial, sodass weitere System- und Trennwandlösungen in nächsten Phasen an die lokalen Marktverhältnisse angepasst werden können.

Phase 1

Die Anlage wird in Phase 1 mit ca. 160 Lagereinheiten und einer vermietbaren Fläche von ca. 1.500 m² ihren Betrieb aufnehmen und ist aufgrund ihrer unmittelbaren Lage an der Autobahn A23 bei gleichzeitig guter Erreichbarkeit aus der Stadt Itzehoe heraus ein interessantes Pionierprojekt im Norden. Die Ausstattung des Trennwandsystems erfolgte nach detaillierter und kompetenter Begleitung durch Ian Payne über einen der Marktführer JANUS in Kombination mit dem Zutrittskontrollsystem NOKE.

Digitalisierung - Automatisierung

Der Standort wird volldigital (inkl. Online-Buchung und Zugang via App) mit elektronischen Türschlössern (sowohl Immo als auch Lagerabteil) betrieben werden. Parallel hierzu stehen den Nutzern auch tageweise oder nach Vereinbarung Mitarbeiter für Beratung und Vermietung zur Seite. Eine mindestens telefonische Beratung ist im Rahmen der üblichen Bürozeiten möglich.

Umbau/Umnutzung

Weitere immobilienseitige Arbeiten hinsichtlich Fassade, Brandschutz, Elektro, Beleuchtung und Co sind bereits eingetaktet, sodass einer nunmehr planmäßigen Eröffnung im dritten Quartal nichts mehr im Wege steht.

Lagerhut-Itzehoe Selfstorage-Itzehoe

Standort des Lagerhauses

De-Vos-Str. 15, 25524 Itzehoe

Weitere Lager-Hut-Standorte, Garagenparks und Web demnächst …

Selfstorage Gelsenkirchen – „Haus des Lagers“ eröffnet!

Self Storage Gelsenkirchen - Haus des Lagers

Nach sorgfältiger Planung und aufwändigen Umbaumaßnahmen geht es nun auf die Zielgerade. Die baulichen Maßnahmen für die Umnutzung eines ehemaligen Fitness-Center zu einer Selfstorage-Anlage sind abgeschlossen. Vorbehaltlich der behördlichen Freigabe ist davon auszugehen, dass die ersten Mieter schon ab Mai 2024 Lagerräume in unterschiedlichen Größen und Abmessungen von 1 m² bis 15 m² mieten können, um beispielsweise Hausrat, Dokumente, Persönliches und Möbel einlagern zu können.

Das Haus des Lagers legt hinsichtlich der Vermietung von Lagerabteilen ganz klar den Schwerpunkt auf die Nutzung durch private Kunden. Dementsprechend werden vor allem kleinere Lagerboxen angeboten, die dem Bedarf insbesondere dieser Nutzergruppe in Gelsenkirchen gerecht werden.

Haus des Lagers in Gelsenkirchen

Für die Sicherheit sorgen unter anderem ein ausgereiftes Zutrittskontrollsystem sowie eine 24/7 Videoüberwachung. Die gesicherten Lagermöglichkeiten können sowohl online gebucht werden als auch im Rahmen eines Termines vor Ort. Die Kombination aus Digitalisierung und Service + Beratung vor Ort ist den Betreibern ein wichtiges Anliegen.

Weitere Informationen, Beratung und Reservierung:

Haus des Lagers
Wildenbruchstraße 36

45888 Gelsenkirchen

Webseite:Haus des Lagers in Gelsenkirchen

Haus des Lagers - Selfstorage für jedermann ...

Haus des Lagers Lagerboxen Gelsenkirchen

Selfstorage Wände im Neubau

Selfstorage Wände in Neubauten optimal installieren

Auf der Insel Föhr nimmt der Bau der ersten Selfstorage Immobilie in Wyk beachtliche Fortschritte an. Mit dem Innenausbau und der Installation der Schlüsselelemente des Selfstorage Systems, den "Selfstorage Wänden" (Trennwandsystem), befindet sich das Projekt nun in der finalen Phase.

Die Anlage, bekannt als "Meerlager", verspricht, den Bewohnern und Besuchern der Insel eine sichere Lagermöglichkeit zu bieten, die auf die lokalen Marktverhältnisse zugeschnitten ist und strengen Brandschutzrichtlinien folgt.

Das Herzstück des Selfstorage Konzepts sind die sorgfältig geplanten Lagerabteile, die den spezifischen Anforderungen der Kunden gerecht werden sollen. Dabei wurde darauf geachtet, eine breite Palette an Größen anzubieten, um den unterschiedlichen Lagerbedürfnissen gerecht zu werden. Von kleinen Abteilen für persönliche Gegenstände bis hin zu geräumigen Einheiten für geschäftliche Lagerzwecke - das "Meerlager" wird flexibel genug sein, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Ein großes Augenmerk wurde auch auf das Brandschutzkonzept gelegt, um sowohl den Schutz der eingelagerten Gegenstände als auch die Sicherheit der Kunden zu gewährleisten. Durch die Verwendung hochwertiger Trennwände aus Stahl wird ein solides Fundament geschaffen, das potenzielle Risiken, wie etwa Brände, effektiv minimiert. Dadurch entsteht ein Gefühl der Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit für die Kunden, die ihre Wertsachen im "Meerlager" aufbewahren möchten.
Weitere Informationen und Reservierung: Meerlager
Self-Storage-bauen

Selfstorage-Neubau

Selfstorage Wände