Co-Store eröffnet Selfstorage-Container-Park in Leipzig

Co-Store Leipzig

Selfstorage-Container-Park in Leipzig

Der Selfstorage-Markt in Deutschland entwickelt sich stetig weiter. Klassische Konzepte ebenso wie digitale und vollautomatisierte Lagerlösungen mit kleinteiligen Lagereinheiten haben sich vor allem in Groß- und Mittelstädten etabliert. Neue Konzepte wie Garagenparks, Garagenparks 2.0 (Kombination aus XL-Units und kleinteiligen Selfstorage-Units) und Containerparks stehen derzeit im Fokus vieler Investoren.

Selfstorage-Container

Während aufgrund des Bedarfes vor allem privater Nutzer nach kleinen Abteilen (Treiber: Wohnraumverknappung & steigende Mieten) die Nachfrage durch klassische Core-Standorte insbesondere in Großstädten immer besser abgedeckt wird, zeigt sich ganz klar, dass das Potenzial im Segment „bigger units“ und „Container“ vielfach noch unterschätzt wird. Entsprechende Entwicklungen  hierzu laufen derzeit parallel und nahezu „unterm Radar“. Die Nachfrage ist hoch, vor allem auch bei gewerblichen Nutzern.

Nische der Nische erkannt!

Mit Co-Store tritt ein neuer Player in den deutschen Selfstorage-Markt ein und wird in der Fraunhoferstraße 7 in 04178 Leipzig seinen ersten vollautomatisierten Container-Park in Betrieb nehmen. Es werden hochwertige Lagercontainer in unterschiedlichen Größen und Abmessungen sowohl für Privatpersonen als auch für gewerbliche Mieter angeboten. Die Eröffnung ist für das 2. Quartal 2025 geplant. Weitere Standorte sind bereits in der Pipeline und sollen noch in diesem Jahr in Betrieb genommen werden.

Eckdaten Leipzig:

  • Grundstück: ca. 2.800 m²
  • Container: 122 Einheiten in unterschiedlichen Größen
  • Zusätzliche Freilagerflächen/Stellplätze für Wohnmobile und Co

Selfstorage-Container-Park-bauen

Vorteile dieses Selfstorage-Container-Parks:

Flexibilität: Sie können die Größe des Containers nach Bedarf wählen und die Mietdauer flexibel gestalten – von kurzen bis zu langfristigen Mietverhältnissen.

Sicherheit: Der Container-Park ist mit Zäunen, Kameras und Zugangskontrollen gesichert.

24/7 Zugang: Der Container-Park bietet an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr Zugang, sodass zu jeder Zeit auf das Lagergut Zugriff gewährleistet ist, ohne an feste Öffnungszeiten gebunden zu sein.

Kostengünstig: Im Vergleich zu anderen Lagermöglichkeiten, wie etwa der Anmietung von Lagerboxen in einem großen Lagerhaus, sind Co-Store-Container eine preiswertere Option.

Schutz vor Witterungseinflüssen: Die Container sind wetterfest, sodass das Lagergut vor Regen, Schnee oder Sonneneinstrahlung geschützt ist. Die Container sind speziell für den Außeneinsatz konzipiert und bieten dadurch eine robustere Witterungsbeständigkeit, was sie ideal für saisonale Gegenstände oder weniger empfindliche Materialien macht.

Skalierbarkeit: Sollte sich der Platzbedarf ändern, kann nach Bedarf und Verfügbarkeit der Container, bzw. die Containergröße kurzfristig und flexibel geändert werden.

Privatsphäre: Jeder Mieter hat seinen eigenen Container und ist nicht mit anderen Nutzern in einem gemeinsamen Raum oder einer Lagerhalle.

Einfache Zugänglichkeit: Der Standort ist sehr gut mit dem Auto zu erreichen und die Einheiten sind direkt und ebenerdig mit dem Auto, Transporte oder LKW anfahrbar, was das Beladen und Entladen erleichtert.

Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten: Selbst für spezielle Bedürfnisse wie Archivierung, Umzug, saisonale Aufbewahrung oder sogar als zusätzlicher Lagerraum für Unternehmen eignen sich diese Container hervorragend.

Containerpark

Co-Store-Selfstorage-Container-Parks

Bieten Unabhängigkeit, Flexibilität und sind ideal, wenn größere Dinge oder solche, die keine Klimakontrolle benötigen, gelagert werden sollen. Sie sind tendenziell günstiger und flexibler in der Mietdauer als klassische Selfstorage-Lagerboxen in herkömmlichen Core-Mietlagern.

Mehr Infos: CoStore Containerparks

Selfstorage Ludwigsburg – Coming soon!

Selfstorage Lagermöglichkeiten und Stellplätze für Privat und Gewerbe

Im Rahmen der Umnutzung eines vormals als OBI-Baumarktes betriebenen Objektes in Ludwigsburg werden in der Steinbeisstraße 12 demnächst Selfstorage Lagerabteile in unterschiedlichen Größen und Abmessungen für Privat und Gewerbe, Schließfächer, Gewerbeflächen, Lagerboxen und Stellplätze für Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer und Co angeboten werden.

Selfstorage Ludwigsburg

Es wird sich hierbei um einen der größten Mietparks im Raum Stuttgart handeln, der in bester Lage Lösungen für jedermann anbieten wird. Sowohl kleinteilige Lagerabteile in den Größen von 1 bis 20 m² werden angeboten als auch individuelle Größen von 20 bis 200 oder mehr Quadratmetern. Ergänzt wird das Angebot durch direkt anfahrbare und gesicherte Lagereinheiten und Stellplätze für Gewerbe oder aber auch für das Einlagern oder Abstellen von Wohnmobilen.

Die Eröffnung ist für das 2. Quartal 2025 geplant.

LUBU LAGER GmbH
Steinbeisstraße 12
71636 Ludwigsburg

Weitere Infos zum Projekt und Reservierung von Lagerflächen und Stellplätzen: LuBu Lager (Selfstorage Ludwigsburg)

Selfstorage Umbau in Dortmund

Umbau einer Immobilie zum Selfstorage-Center in Dortmund

Die Frachtraum360 Holding GmbH hat sich sowohl darauf spezialisiert, ehemalige Lagerhallen in moderne Selfstorage Einrichtungen umzubauen als auch Garagenparks neu zu errichten und zu betreiben. Aktuell wird eine Halle in Dortmund zu einem Premium Selfstorage Lager umgestaltet.

Selfstorage-Umbau

Ein besonderes Highlight dabei ist die Installation einer Lagerbühne, auch bekannt als Mezzanine Ebene, die die verfügbare Fläche nahezu verdoppelt und somit eine optimale Raumausnutzung ermöglicht.

Selfstorage-Planung

Das Konzept von Frachtraum360 basiert auf einem 360-Grad-Service für die Kunden. Mit der Fertigstellung aller Ausbauphasen werden ca. 800 Lagerabteile in verschiedenen Größen und Abmessungen zur Vermietung zur Verfügung stehen. Dadurch wird eine vielseitige Lagermöglichkeit für Privatpersonen und Unternehmen geschaffen. Kunden können je nach Bedarf das passende Lagerabteil auswählen und ihre Gegenstände oder Waren sicher und bequem lagern.

Selfstorage-Mezzanine-Ebene

Die Premium Selfstorage Einrichtung in Dortmund ist nur der Anfang. Frachtraum360 hat bereits Pläne für den Bau von zwei weiteren Anlagen in Dortmund, um der steigenden Nachfrage nach modernen Lagerlösungen gerecht zu werden.

Selfstorage-Lagerbühne

Weitere Informationen zum Umbau der Lagerhalle und den Serviceleistungen von Frachtraum360 sind auf der Webseite unter Frachtraum360 verfügbar. Kunden können sich dort über die neuesten Entwicklungen informieren, Lagerabteile reservieren und ihren individuellen Lagerbedarf decken.

Selfstorage-Ausbau Selfstorage-Buero-Container Selfstorage-Dortmund Selfstorage-Einrichtung