Selfstorage Umbau in Dortmund

Umbau einer Immobilie zum Selfstorage-Center in Dortmund

Die Frachtraum360 Holding GmbH hat sich sowohl darauf spezialisiert, ehemalige Lagerhallen in moderne Selfstorage Einrichtungen umzubauen als auch Garagenparks neu zu errichten und zu betreiben. Aktuell wird eine Halle in Dortmund zu einem Premium Selfstorage Lager umgestaltet.

Selfstorage-Umbau

Ein besonderes Highlight dabei ist die Installation einer Lagerbühne, auch bekannt als Mezzanine Ebene, die die verfügbare Fläche nahezu verdoppelt und somit eine optimale Raumausnutzung ermöglicht.

Selfstorage-Planung

Das Konzept von Frachtraum360 basiert auf einem 360-Grad-Service für die Kunden. Mit der Fertigstellung aller Ausbauphasen werden ca. 800 Lagerabteile in verschiedenen Größen und Abmessungen zur Vermietung zur Verfügung stehen. Dadurch wird eine vielseitige Lagermöglichkeit für Privatpersonen und Unternehmen geschaffen. Kunden können je nach Bedarf das passende Lagerabteil auswählen und ihre Gegenstände oder Waren sicher und bequem lagern.

Selfstorage-Mezzanine-Ebene

Die Premium Selfstorage Einrichtung in Dortmund ist nur der Anfang. Frachtraum360 hat bereits Pläne für den Bau von zwei weiteren Anlagen in Dortmund, um der steigenden Nachfrage nach modernen Lagerlösungen gerecht zu werden.

Selfstorage-Lagerbühne

Weitere Informationen zum Umbau der Lagerhalle und den Serviceleistungen von Frachtraum360 sind auf der Webseite unter Frachtraum360 verfügbar. Kunden können sich dort über die neuesten Entwicklungen informieren, Lagerabteile reservieren und ihren individuellen Lagerbedarf decken.

Selfstorage-Ausbau Selfstorage-Buero-Container Selfstorage-Dortmund Selfstorage-Einrichtung

Selfstorage Salzburg NEU!!!

Salzburgs modernste Lagerhalle für Privat und Gewerbe

Die Gollackner GmbH geht mit ihrem neuesten Projekt Lagerboxen.at auf die Zielgerade, denn der Neubau der modernsten 3.000 m² Selfstorage Lagerhalle in der Gnigler Str./Fabrikstraße in Salzburg (Österreich) steht kurz vor der Fertigstellung.

Das moderne Lagertrennwandsystem im Innenbereich ist bereits installiert und die Direct Access Units (Außenboxen) warten lediglich auf den Stromanschluss. In der ersten Ausbauphase werden zunächst zwei Etagen in Betrieb genommen, sodass den Mietern im Erdgeschoss sodann 17 geräumige und direkt anfahrbare Außenboxen zur Verfügung stehen werden.

Auf zweien der insgesamt drei Geschosse sind im Innenbereich bereits hochmoderne und volldigitalisierte Selfstorage Systeme verbaut und bieten mit rund 170 Lagerabteilen in unterschiedlichen Größen und Abmessungen Platz für jeden Bedarf.

Zugang zur ihren Lagerboxen erhalten die Mieter per App. Abgerundet wird die Vollautomatisierung durch ein ausgereiftes Sicherheitskonzept, welches sowohl den vorbeugenden Brandschutz als auch eine ausgereifte Gebäudeüberwachung berücksichtigt.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Projekt: Lagerboxen.at

Lagertrennwaende

Selfstorage Salzburg

Lagerhalle Neubau Salzburg

Lagerboxen Salzburg

Mietlager Bau

Neubau Lagerhalle

Selfstorage Garagen

Selfstorage Österreich

Neubau eines Mietparks in Oberhausen

Garagenpark & Selfstorage

Die LAER-Firmengruppe steht kurz vor der Eröffnung eines Mietparks in Oberhausen. Hierbei wird es sich nicht nur um einen klassischen Garagenpark handeln, für dessen Bau und Betrieb sich die LAER-Gruppe über die letzten Jahre als Spezialist etablieren konnte.

Es handelt sich vielmehr um den ersten Prototyp, der die Vorteile aus Garagenparks und Selfstorage-Konzepten vereint.

Einfach gesagt: Garagen oder XL-Lagereinheiten im Erdgeschoss, klassische kleinteilige Lagerabteile in unterschiedlichen Größen ab 1 m² im Obergeschoss.

Weitere Infos zum Projekt hier: Mietpark Oberhausen

Sie planen einen Garagenpark und/oder eine Selfstorage Anlage? Ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Mehr Infos zu Ihrem eigenen Vorhaben!

Fotos/Videos: LAER Gruppe

Selfstorage Oberhausen - Fotos

Selfstorage Selfstorage-bauen

Selfstorage Garagen

Selfstorage auch in Größe von Garagen!

Ab einer bestimmten Größe an insgesamt zur Verfügung stehender Self Storage Fläche macht es Sinn, den Ausbau mit Trennwandsystemen in Phasen auszuführen. So bietet sich zudem die Möglichkeit, auf die lokal durchaus unterschiedliche Nachfragesituation zu reagieren und den Mix an Lagergrößen anzupassen.

Der Second Home Selfstorage Neubau in Nieder-Olm bei Mainz liegt trotz Eröffnung mitten in der Corona-Krise weit über Plan und hat nun bereits die Phase II ausgebaut. Weitere 1.000 m² an Lagerfläche für Privat und Gewerbe stehen ab sofort zur Verfügung. Enthalten sind ebenfalls Lagerabteile in Größe einer Garage, allerdings hinsichtlich der Sicherheit, Beheizung/Klimatisierung und Flexibilität (Mietdauer) deutlich hochwertiger als klassische Garagen!

Mehr Informationen …